Aktuelles-Seite - CSU-Senioren BGL

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Aktuelles-Seite

Der politische Aschermittwoch der CSU- Senioren- Union
So schnell vergeht die Zeit. Drei Jahre ist es her, dass der Kreisverband der CSU- Senioren- Union zum politischen Aschermittwoch in den Gasthof Lederer nach Surheim eingeladen hatte. Es war die letzte Veranstaltung vor der Corona- Pandemie. Und in diesem Jahr trafen sich die Mitglieder des Kreisverbandes erneut in Surheim zum ersten politischen Aschermittwoch nach Corona.


weiter...


Ökumenische Feier des Kreisverbandes der CSU- Senioren- Union zum Jahresanfang 2023
Traditionell feierte der Kreisverband bisher die Jahreswende immer in katholischen Kirchen. Heuer wagte die Vorstandschaft auch hierbei eine „Zeitenwende“ und luden zu einer ökumenischen Andacht in die evangelische Kirche in Bad Reichenhall ein.
Der „Hausherr“ Pfarrer Thomas Huber und der katholische Pfarrer Marcus Moderegger führten durch die Andacht mit dem Leitmotiv aus dem zweiten Kapitel des Lukas- Evangeliums in dem der Prophet Simeon im Tempel von Jerusalem im Jesuskind das „Licht der Welt“, den verheißenen Messias erkennt. Pfarrer Moderegger verteilte symbolisch Wachslichter, die nach und nach in der Kirche ein angenehmes Licht verbreiteten. Musikalisch hervorragend umrahmt wurde die Feier von Dr. Schüssler an der Orgel.
Anschließend kamen die weltlichen Genüsse nicht zu kurz. Paul Hennig, selbst im Vorstand des Kreisverbandes, hatte mit seinen Helfern im Pavillon an der evangelischen Kirche einen Imbiss vorwiegend aus der eigenen Küche vorbereitet, der höchstes Lob verdient. Und mit Glühwein und guten Gesprächen war die Welt, zumindest im Pavillon der evangelischen Kirche noch ganz in Ordnung.
weiter...


Einladung zu einer musikalischen Soiree mit Ursula Brombierstäudl
Einen besonderen Musikgenuss verspricht die „Musikalische Stunde“ mit Ursula Brombierstäudl (Gesang) und Mizuko Uchida (Klavier) unter dem Motto „Ein Besuch in der Villa Wesendonk“ – Wagner erleben in Liedern.
Mathilde Wesendonck, Dichterin und Frau des schwerreichen Seidenhändlers und Mäzens Otto Wesendonck wurde in Zürich Richard Wagners Muse. Diese platonische Liebe endete abrupt 1859. Mehr erfahren Sie am Sonntag, den 26. Februar und hier ist der Flyer.
und der Eintritt ist frei.





CSU- Senioren- Union: Adventsfeier in St. Sebastian, Ramsau



weiter...



Wenn einer eine Reise tut dann kann er was erzählen …

weiter...

Die Rente als Riesenaufgabe der Politik


weiter...

Zum Buswandern nach Südtirol

weiter...

Drei Tage im „Gottesgarten am Obermain“
Jahresfahrten haben beim Kreisverband der CSU- Senioren- Union eine lange Tradition, die allerdings in den letzten beiden Jahren Corona bedingt unterbrochen wurde. Heuer konnte der Plan der Vorstandschaft für eine dreitägige Fahrt nach Coburg endlich realisiert werden.

weiter...


Ein Besuch im Glockendorf Waidring
Wieder ging eine Tagesfahrt des Kreisverbandes der CSU- Senioren- Union ins österreichische Bundesland Tirol. Vor drei Jahren wurde das Jakobskreuz bei St. Jakob im Haus besucht, heute galt der Ausflug einem selten gewordenen Kunsthandwerk, dem Glockenguss, der seine Heimat in dem unscheinbaren Ort Waidring gefunden hat.  

weiter...

ein kleines Video dazu...





Politischer Frühschoppen mit Dr. Peter Ramsauer
Der politische Frühschoppen des Kreisverbandes der CSU- Senioren- Union mit Dr. Peter Ramsauer, unserem Wahlkreis- Abgeordneten der CSU, gehört schon zur Tradition. Dass diese Veranstaltung immer gut besucht ist, spricht für das politische Gewicht von Ramsauer. So war auch heuer der kleine Saal im Bürgerbräu bis auf den letzten Platz besetzt, als der Kreisvorsitzende Heinz Dippel den Gast begrüßte.
weiter...

Dr. phil. Herbert Pfisterer feiert den 90. Geburtstag

weiter...



Der neue SEN Flyer

weiter...

zwei 90- jährige haben wir noch in unseren Reihen.


weiter...



Der Kreisverband der CSU- Senioren- Union besucht die Bundeswehr

Dass Senioren altersbedingt nicht unbedingt eine Zielgruppe der Bundeswehr sind ist ziemlich einleuchtend. Trotzdem hatte die Vorstandschaft des Kreisverbandes der CSU- Senioren- Union in enger Absprache mit den verantwortlichen Führungskräften der Wehrtechnischen Dienststelle für Schutz- und Sondertechnik in Oberjettenberg und der Staufenkaserne in Bad Reichenhall einen Informationstag geplant. Das Interesse an dieser Veranstaltung war so groß, dass einigen Mitgliedern eine Absage erteilt werden musste.

weiter...







Hinweis auf Oldtimertreffen
am10. Juli 2022 ab 9:00 Uhr
in Feldkirchen bei Freilassing

weiter...

Von Geiern und Bären im Nationalpark
Alle Mitglieder des Kreisverbandes der CSU- Senioren- Union, die sich jetzt in der Eingangshalle des Hauses der Berge in Berchtesgaden versammelt hatten, waren schon mindestens einmal hier. Aber eine Führung durch das Haus und ein Vortrag über den Nationalpark Berchtesgaden vom Chef des Hauses, Dr. Roland Baier waren so attraktiv, dass über 40 Personen das Angebot wahrnahmen.


weiter...


Kreishauptversammlung am 31.3.2022

vorab die Video-Botschaft von Michaela Kaniber




Kreishauptversammlung des Kreisverbandes der CSU- Senioren- Union
Obwohl am Ende der Woche die Einschränkungen fallen würden, wurde am Eingang zum Saal beim Altwirt in Piding akribisch genau auf die Einhaltung der noch geltenden Corona- Regeln geachtet. Auch in diesem Jahr füllte sich der Saal zur Kreishauptversammlung, wie Heinz Dippel, der Kreisvorsitzende, bei seiner Begrüßung erleichtert feststellte.
weiter...



Politischer Aschermittwoch bei den CSU- Senioren
War es der angekündigte Besuch des Alt- Landrates Schorsch Grabner, oder einfach die Lust am geselligen Beisammensein; jedenfalls musste Heinz Dippel, der Kreisvorsitzende der CSU- Senioren- Union einigen Mitgliedern, die sich spät zum traditionellen Fischessen am Aschermittwoch anmelden wollten, “wegen Überfüllung“ eine Absage erteilen.

weiter...






Hinweis auf Reisen mit dem Salzburger Seniorenbund 2022

weiter...

Von Geiern und Rotwild
Schöner konnte das Wetter nicht sein, als sich die Mitglieder des Kreisverbandes der CSU- Senioren- Union am Parkplatz vor der Nationalpark- Informationsstelle trafen, um gemeinsam zur Hirschfütterung im Klausbachtal zu wandern. Es waren etwas über 40 Teilnehmer, genug um zwei Gruppen zu bilden, die von je einem Ranger des Nationalparks begleitet wurden.

weiter...   
<--- Peter Eckl hat den Bericht um viele tolle Bilder erweitert.

Hans Speer feiert den 90. Geburtstag
„Die spannendsten Geschichten schreibt das Leben“.  Bei den Menschen, die ihren 90. Geburtstag feiern können, ist diese Geschichte besonders lang und meist auch besonders spannend.  Davon konnte sich Heinz Dippel, der Kreisvorsitzende der CSU- Senioren- Union, überzeugen, als er dem langjährigen Mitglied Hans Speer zum Geburtstag gratulierte.
weiter...

Ägidikirche

Dankbarkeit
Ein trüber, nasskalter Wintertag neigt sich dem Ende zu. Die Glocken von der Ägidikirche in Bad Reichenhall läuten zum Gottesdienst und die Mitglieder des Kreisverbandes der CSU- Senioren- Union gehen nach einem guten, alten Brauch in die Kirche um das neue Jahr, obwohl es bereits einen Monat alt ist, gebührend zu feiern.

weiter...



   Herbstausflug nach Gmunden
Ja, es herbstelte. Der Nebel wollte sich überhaupt nicht verziehen, als der Bus die CSU- Senioren des
Kreisverbandes zur letzten Tagesfahrt in diesem Jahr aufnahm. Es ging nach Gmunden am Traunsee,
einem Ort, der malerisch in der Landschaft gelegen ganz offensichtlich nicht nur historisch eine Rolle
spielte, sondern auch mit der Zeit ging und eine gewisse Bedeutung als Industriestandort hat. Einen
wesentlichen Anteil hat dabei die Gmundner Keramik, das erste Ziel der Tagesfahrt

weiter...

Auf den Spuren der Karolinger
In Kooperation mit dem Salzburger Seniorenbund nahmen auch 20 Mitglieder der CSU-Senioren Union Berchtesgadener Land an einer Flusskreuzfahrt von Passau nach Straßburg teil.
Diese Reiseroute auf Donau-Main und Rhein gehört nicht zu den üblichen Angeboten von Flusskreuzfahrten und hatte deshalb einen ganz besonderen Reiz.


weiter...

Herzliche Einladung zum Konzertabend in der Reihe "Musikalische Stunde"

Diesmal geht es um die Geschichte des Jazz und der Musikentwicklung in Amerika, zu der auch das Musical (z.B. West Side Story von Bernstein) gehört. Jazz ist von seinem Ursprung her ja schon eine Musik, die aus der Verbindung verschiedener Kulturen entstanden ist.

...weiter

Drei-Seen-Wanderung rund um den Falkenstein wird durch die Hanns-Seidel-Stiftung durchgeführt.

...weiter

Information zur Landesreise mit den Salzburger Seniorenbund nach Kreta.

Termin: Vom 23/24.Mai bis 30./31. Mai 2022

...weiter

Eine "Buswanderung" zum Sudelfeld

Der Kreisverband der CSU Senioren Union machte einen Tagesausflug zum Sudelfeld und die
Tiroler Nachbarregion. Weil das Wetter so gar nicht mitspielte und vorgesehene Wanderungen
buchstäblich ins Wasser fielen, versprach Anderl Färbinger eine "Buswanderung" auf reizvollen
Fahrstrecken.
...weiter

Kreishauptversammlung der CSU- Senioren- Union

...weiter

 
 

Veranstalltung der Hans Seidel Stiftung

Lieber Mitglieder der Senioren-Union, Kreisverband Berchtesgadener Land,

im Auftrag der CSU-nahen Hanns-Seidel-Stiftung darf ich auf eine Natur- und Gesundheitswanderung auf das Wetterkreuz, eine kleine Felsspitze oberhalb von Reit im Winkl, hinweisen. Auf unserer Exkursion begleiten uns Frau Christina Robok, Dipl.-Gartenbauingenieurin (FH), die uns Wissenswertes zur Flora (Wildblumen) berichtet, Frau Silvia Schmuck, Naturpädagogin und Heilkräuterführerin, die uns Hintergründe zu Kräutern und deren Bedeutung vermittelt und Herr Ludwig Binder, Gesundheitspädagoge und Dipl.-Sportlehrer, der uns Aspekte der Gesunderhaltung bis ins hohe Alter nahebringt.

Interessierte mögen sich bitte per E-Mail unter: ref0309@hss.de unter Angabe des Veranstaltungstitels bzw. Projektnummer 3210309050 und Ihrer Adresse oder https://www.hss.de/veranstaltungen/natur-erleben-und-gesundheit-erhalten-3210309050/ bis spätestens 12.08.2021 anmelden. Aufgrund von COVID-19 können maximal 50 Teilnehmer an der Wanderung teilnehmen - nähere Informationen sind der anhängenden Einladung mit Programm zu entnehmen.

Mit besten Grüßen
Alfred Janzik
Regionalbeauftragter der Hanns-Seidel-Stiftung
---
Alfred Janzik
Am Alten Schulhaus 11
83404 Ainring
Fon:    +49 86 54 485318
Mobil: +49 157 32150029
E-Mail: alfred.janzik@gmx.de


..weiter

Auf den Spuren des weißen Goldes
Nach der Corona- Zwangspause startete der Kreisverband der CSU- Senioren- Union seinen ersten Ausflug zum Soleleitungsweg in Ramsau.

Die Wanderung sollte nicht zu lange und zu beschwerlich, aber attraktiv sein und keine weite Busfahrt mit der lästigen Maske erfordern. In idealer Weise erfüllte der Soleleitungsweg in Ramsau diese Bedingungen.

...weiter

Zur Kreishauptversammlung..

Kreishauptversammlung  mit Neuwahlen 2021

Termin  05. August 2021   um 14:00 Uhr  im Gasthaus   Altwirt in Piding

Neben den Rechenschaftsberichten des  Jahres 2020  wird dabei auch der Neue Vorstand
sowie die Delegierten zum Bezirks- und Landesverband für die kommenden zwei Jahre gewählt.

Ich würde mich über eine rege Teilnahme freuen, wodurch auch  Anerkennung
für die geleistete Arbeit der vergangenen Jahre zum Ausdruck gebracht wird.

Die schriftliche Einladung erfolgt an alle Mitglieder per Post.

mit herzlichen Gruß
Ihr
Heinz Dippel

DIE NATUR UND DER
HOCHWASSERSCHUTZ
IM GEBIRGE

SAMSTAG, 24. JULI 2021

Beginn der Exkursion:
13.00 Uhr
Treffpunkt:
Festplatz-Parkplatz
Tirolerstraße 37
83242 Reit im Winkl
...weiter


Vorankündigung zu der Landes-Reise  mit dem Salzburger Seniorenbund
2022 nach Kreta.
...weiter

Endlich dürfen wir uns wieder treffen.

Auf den Spuren des weißen Goldes

Einladung zu einer Wanderung auf dem Soleleitungsweg am 13. Juli 2021
Kostten für den Bus 15€
Bitte anmelden bei Gisela Haiml  Tel. 08656/7130 oder Mail: g.haiml@t-online.de

      Goldene Hochzeit im engsten Kreis

unsere Mitglieder Anni und Klaus Bauregger gaben sich vor 50 Jahren das Ja-Wort.


...weiter!

Immer aktiv!

Digitale Vorstandsitzung
Ihrer Senioren Union

                     Auch Senioren gehen mit der Zeit

Die Vorstandschaft des Kreisverbandes Berchtesgadener Land der CSU- Senioren- Union mit ihrem Kreisvorsitzenden Heinz Dippel bemüht sich
auch in Zeiten der Pandemie mittels Video- Konferenz Kontakt zu pflegen und zeigt sich hiermit der digitalen Herausforderung gewachsen.

...weiter!

    Heiner  Polczyk feierte seinen 90. Geburtstag

Man schätzt ihn allenfalls auf 75 Jahre. Aufrecht, drahtig und lebhaft begrüßte Heiner Polczyk  den Vorstand  des Kreisverbandes der CSU- Senioren- Union,
Heinz Dippel, der zusammen mit zwei weiteren Mitgliedern des Vorstandes dem Jubilar zum 90. Geburtstag gratulierte.
weiter...


                               In 90 Jahren mehrmals um die Welt

Professo Dr. Burkhart Hohmeister feierte am 12.3.2021 seinen 90. Geburtstag. Für Heinz Dippel,
den Vorstand des Kreisverbandes der CSU-Senioren-Union, war es daher eine
Selbstverständlichkeit, dem langjährigen Mitglied mit einem kleinen Präsent zu gratulieren.
weiter...

                Ehrungen im Kreisverband der CSU- Senioren- Union
Das Jahr 2020 zwang durch die Corona- Auflagen auch den Kreisverband der CSU- Senioren- Union zu einer ganzen Reihe von Einschränkungen: Es wurden nicht nur die Unternehmungen gestrichen, die bereits im Vorfeld von der Vorstandschaft ausgearbeitet und vorbereitet wurden, sondern auch die Kreishauptversammlung fiel der Einsicht zum Opfer, dass es unverantwortlich wäre, gerade die Risikogruppe der Älteren in einen Saal einzuladen. Doch die Ehrung langjähriger Mitglieder war der Vorstandschaft so wichtig, dass eine Einladung dazu unter Corona- Auflagen beschlossen wurde. weiter...


 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü